Spinnen Lexikon alle Spinnenarten von A-Z

Home

Spinnen


- Spinnen mit A
- Spinnen mit B
- Spinnen mit C
- Spinnen mit D
- Spinnen mit E
- Spinnen mit F
- Spinnen mit G
- Spinnen mit H
- Spinnen mit I
- Spinnen mit J
- Spinnen mit K
- Spinnen mit L
- Spinnen mit M
- Spinnen mit N
- Spinnen mit O
- Spinnen mit P
- Spinnen mit Q
- Spinnen mit R
- Spinnen mit S
- Spinnen mit T
- Spinnen mit U
- Spinnen mit V
- Spinnen mit W
- Spinnen mit X
- Spinnen mit Y
- Spinnen mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Zecke

Informationen zur Spinnenart

Zecke Familie / Ordnung:
Zecken (Ixodidae) / Milben (Acari)

Lateinischer Name:
Ixodes ricinus

Beschreibung:

Es gibt Schildzecken und Lederzecken. Die Schildzecken findet man vornehmlich im Gestrüpp, in hohen Gräsern, Farnen oder im Unterholz. Lederzecken findet man an Waldränder, Waldlichtungen und Bachrändern. Auch wenn man es nicht sofort vermutet, gehören auch Zecken den Spinnentieren.

Ausgewachsene Zecken haben acht Beine und werden bis 4 mm groß. Schildzecken tragen einen harten Panzer auf ihrem Hinterteil. Als Mundwerkzeug haben Zecken einen Stechapparat mit Widerhaken, womit sie den sogenannten "Zeckenbiss" durchführen. Zecken sind Blutsauger. Sie sind als Krankheitsüberträger gefürchtet.

Werbung


Tierarten
Dinosaurier
Schmetterlinge

(c) 2006 by lexikon-spinnen.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum