Spinnen Lexikon alle Spinnenarten von A-Z

Home

Spinnen


- Spinnen mit A
- Spinnen mit B
- Spinnen mit C
- Spinnen mit D
- Spinnen mit E
- Spinnen mit F
- Spinnen mit G
- Spinnen mit H
- Spinnen mit I
- Spinnen mit J
- Spinnen mit K
- Spinnen mit L
- Spinnen mit M
- Spinnen mit N
- Spinnen mit O
- Spinnen mit P
- Spinnen mit Q
- Spinnen mit R
- Spinnen mit S
- Spinnen mit T
- Spinnen mit U
- Spinnen mit V
- Spinnen mit W
- Spinnen mit X
- Spinnen mit Y
- Spinnen mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Zebraspringspinne

Informationen zur Spinnenart

Zebraspringspinne Familie / Ordnung:
Springspinnen (Salticidae) / Webspinnen (Araneae)

Lateinischer Name:
Salticus scenicus

Beschreibung:

Die Zebraspringspinne hat ein schwarz-weißes Muster, das, wie der Name schon sagt, an ein Zebra erinnert. Diese Spinnenart wird bis zu 7 mm lang. Sie haben springspinnentypische große Frontaugen. Die Zebraspringspinne hat auf dem Vorderleib ein weißes Fleckenpaar und auf dem Hinterleib drei breite dunkle Querbänder. Die Beine sind unregelmäßig gefleckt und für Spinnen sehr kurz.

Ihre Nahrung (andere Insekten) töten sie zunächst mit einem Gift (durch einen Biss). Wie der Name schon verrät, springt sie dabei auf ihr Opfer. Für Menschen ist diese Spinnenart völlig ungefährlich.

Man findet Zebraspringspinnen in Europa, dem nördlichen Asien und Nordamerika auf Mauern oder Zäunen.

Werbung


Tierarten
Dinosaurier
Schmetterlinge

(c) 2006 by lexikon-spinnen.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum