Spinnen Lexikon alle Spinnenarten von A-Z

Home

Spinnen


- Spinnen mit A
- Spinnen mit B
- Spinnen mit C
- Spinnen mit D
- Spinnen mit E
- Spinnen mit F
- Spinnen mit G
- Spinnen mit H
- Spinnen mit I
- Spinnen mit J
- Spinnen mit K
- Spinnen mit L
- Spinnen mit M
- Spinnen mit N
- Spinnen mit O
- Spinnen mit P
- Spinnen mit Q
- Spinnen mit R
- Spinnen mit S
- Spinnen mit T
- Spinnen mit U
- Spinnen mit V
- Spinnen mit W
- Spinnen mit X
- Spinnen mit Y
- Spinnen mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Steingrüner Zaunäugler

Informationen zur Spinnenart

Familie / Ordnung:
Phalangiidae (Schneider) / Opiliones (Weberknechte)

Lateinischer Name:
Lacinius dentiger

Beschreibung:

Der Steingrüne Zahnäugler gehört zur Familie der Schneider und zur Ordnung der Weberknechte. Man findet diese Spinnenart in Südeuropa in submediterranen Bereichen.

Die Weibchen werden etwa 7-9 mm groß. Die Männchen sind wesentlich kleiner. Sie erreichten lediglich eine Größe von 4,5-6,5 mm.

Diese Spinnen bewohnen lichte Waldgegenden. Auch findet man sie in Parks und Gärten. Ebenfalls hält sie sich an Hauswänden, Mauern und Ästen auf. Bei uns in Deutschland ist diese Spinnenart in Brandenburg recht verbreitet.

Werbung


Tierarten
Dinosaurier
Schmetterlinge

(c) 2006 by lexikon-spinnen.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum