Spinnen Lexikon alle Spinnenarten von A-Z

Home

Spinnen


- Spinnen mit A
- Spinnen mit B
- Spinnen mit C
- Spinnen mit D
- Spinnen mit E
- Spinnen mit F
- Spinnen mit G
- Spinnen mit H
- Spinnen mit I
- Spinnen mit J
- Spinnen mit K
- Spinnen mit L
- Spinnen mit M
- Spinnen mit N
- Spinnen mit O
- Spinnen mit P
- Spinnen mit Q
- Spinnen mit R
- Spinnen mit S
- Spinnen mit T
- Spinnen mit U
- Spinnen mit V
- Spinnen mit W
- Spinnen mit X
- Spinnen mit Y
- Spinnen mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Schwarze Springspinne

Informationen zur Spinnenart

Schwarze Springspinne Familie / Ordnung:
Springspinnen (Salticidae) / Webspinnen (Araneae)

Lateinischer Name:
Evarcha arcuata

Beschreibung:

Die Schwarze Springspinne (Evarcha arcuata) findet man in großen Teilen Europas. Sie bevorzugt Feuchtwiesen und die Nähe von Gewässern sowie warme und trockene Waldränder.

Die Schwarze Springspinne erreicht eine Körperlänge von bis zu 0,7 cm (Männchen 0,6 cm). Diese Spinnenart (Männchen) ist mit Ausnahme des Köpfes komplett schwarz. Der Kopf ist Schwarz/weiß. An der Stin befindet sich eine weiße Linie (nur bei den Männchen). Die Weibchen sind von der Grundfarbe grau-braun.

Von Blättern aus lauern sie ihrer Beute auf. Wie ihr Name schon verrät, ist das Springen von Blatt zu Blatt kein Problem für diese Spinnenart.

Werbung


Tierarten
Dinosaurier
Schmetterlinge

(c) 2006 by lexikon-spinnen.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum