Familie / Ordnung:
Baldachinspinnen (Linyphiidae) / Webspinnen (Araneae)
Lateinischer Name:
Linyphia triangularis
Beschreibung:
Die Gemeine Baldachinspinne erreicht eine Körperlänge von ca 7 mm. Die Farbe dieser Spinnenart ist gelblich-braun.
Die Unterseite ist dunkelbraun bis schwarz. Sie hat eine kleine, dunkle nach vorne geöffnete Gabel auf dem Vorderkörper. Die acht Augen sind in zwei
Querreihen angeordnet.
Die Gemeine Baldachinspinne gehört zu den häufigsten Spinnen in Deutschland. Man findet sie vorwiegend
an Waldrändern und auf Wiesen. Sie befindet sich immer an ihrem Netz, da sie sich woanders nur schwer forbewegen
kann.
Ihre Beute (andere Insekten) verfangen sich in ihrem Netz. Sie fesselt dann ihre Opfer mit Leimfäden.
|