Spinnen Lexikon alle Spinnenarten von A-Z

Home

Spinnen


- Spinnen mit A
- Spinnen mit B
- Spinnen mit C
- Spinnen mit D
- Spinnen mit E
- Spinnen mit F
- Spinnen mit G
- Spinnen mit H
- Spinnen mit I
- Spinnen mit J
- Spinnen mit K
- Spinnen mit L
- Spinnen mit M
- Spinnen mit N
- Spinnen mit O
- Spinnen mit P
- Spinnen mit Q
- Spinnen mit R
- Spinnen mit S
- Spinnen mit T
- Spinnen mit U
- Spinnen mit V
- Spinnen mit W
- Spinnen mit X
- Spinnen mit Y
- Spinnen mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Flussuferwolfspinne

Informationen zur Spinnenart

Flussuferwolfspinne Familie / Ordnung:
Wolfspinnen (Lycosidae) / Webspinnen (Araneae)

Lateinischer Name:
Arctosa cinerea

Beschreibung:

Die Flussuferwolfspinne ist eine der größten Wolfspinnenarten, die man in Mitteleuropa finden kann. Bekannt ist sie auch unter den Namen Sand-Wolfspinne, Sandtarantel oder Flussufer-Riesenwolfspinne.

Man findet diese Spinnenart an am Ufer von Flüssen, Seen und am Meer.

Die Flussuferwolfspinne erreicht eine Länge von 1,4 cm (Männchen) bis 1,7 cm (Weibchen) . Die Farbe dieser Spinnenart ist grau-braun, was es ihr sehr gut ermöglicht, sich zwischen Sand und Kieselsteinen zu tarnen.

Werbung


Tierarten
Dinosaurier
Schmetterlinge

(c) 2006 by lexikon-spinnen.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum