Spinnen Lexikon alle Spinnenarten von A-Z

Home

Spinnen


- Spinnen mit A
- Spinnen mit B
- Spinnen mit C
- Spinnen mit D
- Spinnen mit E
- Spinnen mit F
- Spinnen mit G
- Spinnen mit H
- Spinnen mit I
- Spinnen mit J
- Spinnen mit K
- Spinnen mit L
- Spinnen mit M
- Spinnen mit N
- Spinnen mit O
- Spinnen mit P
- Spinnen mit Q
- Spinnen mit R
- Spinnen mit S
- Spinnen mit T
- Spinnen mit U
- Spinnen mit V
- Spinnen mit W
- Spinnen mit X
- Spinnen mit Y
- Spinnen mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Fettspinne

Informationen zur Spinnenart

Fettspinne Familie / Ordnung:
Kugelspinnen (Theridiidae) / Webspinnen (Araneae)

Lateinischer Name:
Steatoda bipunctata

Beschreibung:

Fettspinnen werden bis zu 8 mm lang (Körperlänge). Ihr roter oder bräunlicher Körper glänzt etwas fettig (daher der Name). Fettspinnen aind nachtaktive Tiere.

Sie bauen vorwiegend in schattigen Gebäudeecken oder unter Steinen (Felsspalten) Ihre Netze, mit denen Sie auch ihre Beute fangen.

Fettspinnen sind weltweit verbreitet.

Werbung


Tierarten
Dinosaurier
Schmetterlinge

(c) 2006 by lexikon-spinnen.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum