Familie / Ordnung:
Sackspinnen (Clubionidae) / Webspinnen (Araneae)
Lateinischer Name:
Cheiracanthium punctorium
Beschreibung:
Es gibt ca. 195 bekannte Dornfinger-Arten. Die größte Dornfinger-Art ist der Ammen-Dornfinger. Dieser wird bis zu
1,5 cm lang. Diese Spinnen sind einfarbig, entweder grünlich oder bräunlich. Der Hinterkörper ist oval. Die Augen sind relativ
klein. Das vordere Beinpaar ist wesentlich länger als das zweite.
Dornfinger jagen nachts ihre Beute. Man findet diese Spinnen meist versteckt unter
Steinen und im Gestrüpp. Man findet diese Spinnenart in Europa. Einige Dornfinger-Arten sind
für den Menschen giftig. Die Bisse sind ähnlich schmerzhaft wie Bienenstiche. Die Schmerzen halten bis zu
24 Stunden an. Teilweise können die Betroffenen sogar an Schüttelfrost, Fieber bis hin zum
Kreislaufversagen leiden.
|