Familie / Ordnung:
Haubennetzspinnen (Theridiidae) / Echte Webspinnen (Araneomorphae)
Lateinischer Name:
Parasteatoda tepidariorum
Beschreibung:
Mit einer Körperlänge von drei bis vier Millimetern beim Männchen und vier bis sieben Millimetern beim Weibchen zählt die Gewächshausspinne zu den größten mitteleuropäischen Kugelspinnen. Der Hinterkörper ist etwas höher als lang und die Grundfärbung ist graugelblich bis hellbraun. Die Spinnen benötigt Wärme und Feuchtigkeit, weshalb sie sich fast ausschließlich in Gewächshäusern oder in Kellern, Lagerräumen sowie in Tierställen aufhält. Das Netz der Gewächshausspinne besteht aus einem lockeren Fadenteppich von dem einzelne Fäden nach unten ziehen. Nur im unteren Bereich sich sie mit Klebtropfen bestückt. Ihre Beute die hauptsächlich aus kleinen weichhäutigen Insekten besteht fängt sie mit ihrem Haubennetz.
Spinnen
Tierseiten
Tierarten
Dinosaurier
Schmetterlinge
Lexikon Vögel